Von der Geschichte in die Zukunft: Die 10-2 des LHG im Herzen der Demokratie

Mitten in der aufregenden Wahlzeit, in der Deutschland sich auf die nächste Bundestagswahl vorbereitet, machte sich die Klasse 10-2 des Louise-Henriette-Gymnasiums auf eine Reise ins politische Zentrum des Landes: den Bundestag in Berlin.

Schon beim Betreten des geschichtsträchtigen Gebäudes war die besondere Atmosphäre spürbar. Hier, wo einst Kaiser regierten, die Weimarer Republik begann und die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte geschrieben wurden, schlägt heute das Herz der Demokratie. Begleitet von einer spannenden Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fakten zur Geschichte des Bundestages, von der Grundsteinlegung 1894 bis zum Wiederaufbau nach der Wiedervereinigung.

Doch nicht nur die Vergangenheit stand im Fokus – die Diskussion drehte sich auch um aktuelle Themen. Was bedeutet Demokratie heute? Wie funktioniert das Parlament? Und warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen wurde die Relevanz eines pluralistischen und weltoffenen Systems eindringlich betont.

Der Höhepunkt des Tages ließ nicht lange auf sich warten: der Besuch der beeindruckenden Kuppel des Reichstagsgebäudes. Der atemberaubende Ausblick über Berlin bot nicht nur eine Gelegenheit für schöne Erinnerungsfotos, sondern auch einen symbolischen Moment: Hier, hoch über den Dächern der Hauptstadt, wurde deutlich, wie weit der Blick in einer demokratischen Gesellschaft reicht – für jeden Einzelnen und für die Gemeinschaft.

Die Klasse kehrte mit vielen Eindrücken zurück – und mit einer klaren Botschaft: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist ein Schatz, den wir schützen, leben und gestalten müssen, um weiterhin in einer freien, pluralistischen Gesellschaft leben zu können.

Möge diese Erfahrung ein Anstoß sein, nicht nur zuzuschauen, sondern mitzumachen – sei es bei der Wahl oder in der Diskussion über die großen Fragen unserer Zeit.

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑