Preis des Fördervereins 2024

Am 18.03.2024 wird während der Sitzung des Fördervereins über die Vergabe des diesjährigen Förderpreises abgestimmt.

Der Preis soll Schülerinnen/ Schülern oder Schülergruppen des LHG zugesprochen werden, die sich in herausragender Weise für unsere Schule einsetzen und diese nach außen vertreten.

Jede Person der Schule kann einen Schüler oder eine Schülergruppe nominieren. Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Klassenstufe.

Anträge können bis zum 02.02.2024 in die Wahlurne im Sekretariatsbereich eingeworfen werden (bitte nicht anonym) oder per Email an Frau Zimmermann oder Frau Gebauer gesendet werden.

Stand Up, Speak Out – die US-Botschafterin im Gespräch mit Schülern aus Berlin und Brandenburg

Quelle: US Embassy

Am 21. November waren wir mit unserer Klasse 10.4 und drei Schülerinnen aus dem Jahrgang 12 bei einer Veranstaltung gegen Antisemitismus namens „Stand Up, Speak Out“ von der amerikanischen Botschaft in Zusammenarbeit mit Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, kurz KIGA. KIGA ist eine Initiative, die sich in den 90ern in Berlin etabliert hat. Sie bezeichnet sich selbst als Initiative gegen Antisemitismus und gegen das Schweigen.

Continue reading „Stand Up, Speak Out – die US-Botschafterin im Gespräch mit Schülern aus Berlin und Brandenburg“

Spätlese 2023

Quelle: Herr Schulz

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ mit diesem Zitat von Johann
Wolfgang von Goethe laden wir Sie auch dieses Jahr ganz herzlich zu unserer Spätlese ein!
Am 24.11.2023 um 19:00 Uhr haben Sie die Chance, die Dichter, Denker sowie Rezitationstalente
und Literaturliebhaber unser Schule in ihrem Element auf der Bühne hautnah zu erleben. Ein
kleiner Leckerbissen darf zwischen den vielseitigen und künstlerischen Darstellungen
natürlich auch nicht fehlen, weshalb wir für Sie ein delikates Catering inklusive Wein
organisiert haben. Die Tickets kosten wie gewohnt 4€ für Erwachsene und 2€ für Schüler.
Also kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Abend des kunterbunten Lesevergnügens
quer durch alle Bereiche der Literatur!

Mensch ist Mensch

Quelle: J. Reinert

Haus ist Haus, Baum ist Baum, Mensch ist Mensch – ist doch klar, oder? So einfach und eindeutig die Botschaft ist, so schwer scheint es manchmal zu sein, sie im Alltag zu leben. Dafür muss man gar nicht erst in die weite Welt blicken – ein solcher Blick stimmt zurzeit wenig hoffnungsvoll – es reicht schon aus, in die eigene Umgebung, in die eigene Schule, vor die eigene Nase zu schauen. Dort gibt es immer wieder Begebenheiten, die an der Verständlichkeit der Botschaft zweifeln lassen. Grund genug also, das Motto „Mensch ist Mensch“ ins Zentrum der Betrachtung zu rücken. Dementsprechend fand am 20. Oktober 2023 am Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg anlässlich des 10-jährigen Engagements der AG für Toleranz für das deutschlandweite Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein Aktionstag unter dieser Maxime statt.

Continue reading „Mensch ist Mensch“

Eine unvergessliche Kursfahrt zum Lago Maggiore: Natur, Kultur undunvorhergesehene Abenteuer

Quelle: Herr Fischer

Am Sonntagabend war es endlich soweit – unsere langersehnte Kursfahrt nach Italien zum
atemberaubenden Lago Maggiore begann. Mit Vorfreude und Spannung starteten wir
unsere Reise, um eine Woche voller unvergesslicher Erlebnisse und Entdeckungen zu
erleben.
Am Montag erreichten wir endlich unser Ziel in Italien. Sofort machten wir uns auf den
Weg, um den Ort zu erkunden und uns im erfrischenden Wasser des Lago Maggiore
abzukühlen. Die klaren, türkisblauen Gewässer und die malerische Kulisse ließen uns den Alltag
vergessen und in eine Welt der Schönheit eintauchen.

Continue reading „Eine unvergessliche Kursfahrt zum Lago Maggiore: Natur, Kultur undunvorhergesehene Abenteuer“

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑