Am Osterwochenende wurden die Buchstaben des Schriftzuges unseres Gymnasiums entfernt und missbraucht, um auf den Stufen der Eingangstreppe das N-Wort zu formen. Wir als Schülerschaft des Louise-Henriette-Gymnasiums sind erschüttert und möchten nicht mit dieser Diskriminierung in Verbindung gebracht werden. Diese Tat ist für uns absolut unverständlich, denn unser Schulalltag ist von einem respektvollen Umgang durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler geprägt. Erst vor ein paar Monaten konnten wir das 10-jährige Bestehen unserer Toleranz AG feiern und in diesem Zusammenhang einen Projekttag unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ veranstalten. Die Themen Rassismus, Sexismus, die LGBTQ+-Community und jegliche andere Form von Ungleichbehandlung finden bei uns Gehör und Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler sind darum bemüht, für diese zu sensibilisieren. Diskriminierung aufgrund von äußeren Merkmalen wie Hautfarbe, Herkunft oder Sexualität werden von uns aufs Schärfste kritisiert. Trotzdem möchten und können wir nicht leugnen, dass auch in unserer Schule nicht alles perfekt läuft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, auch in Zukunft für mehr Wachsamkeit und Aufklärung zu appellieren.
Wir sind eine Gemeinschaft, egal wie du aussiehst oder woher du kommst!
Bei uns bist du willkommen!
Wir sind Louise!
Die Schülerinnen und Schüler des Louise-Henriette-Gymnasiums