
Quelle: J. Reinert
Endlich! Nach drei Jahren Pause machte sich am 27.04.2023 wieder ein Bus mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule auf den Weg zur Buchmesse in Leipzig. Diese Fahrt hat Tradition an unserem Gymnasium, musste aber in den letzten drei Jahren aus bekannten Gründen ausfallen.
Um so mehr freuten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs sowie ihre Lehrerinnen Frau Kura und Frau Reinert auf den Tag auf dem Messegelände. In den fünf Messehallen präsentierte sich eine große Auswahl an Romanen, Sach- und Schulbüchern, Noten, Comics, Mangas u.v.m. Es waren insgesamt 2082 Aussteller aus 40 Ländern vertreten!
Alle haben die gut viereinhalb Stunden auf der Messe genutzt, um Neues zu entdecken und auszuprobieren. Schließlich gibt es dort nicht nur Bücher zu kaufen, sondern auch viele Mitmachaktionen, Gewinnspiele, Souvenirstände und nicht zu vergessen: zahlreiche spannende Lesungen und Interviews mit den Autoren. So erzählten einigen unserer Schülerinnen ganz begeistert, dass es ihnen gelungen war, ihren Lieblingsautor live zu erleben und sich Bücher von ihm signieren zu lassen.
Ein weiterer Anziehungspunkt war natürlich die – v.a. beim jungen Publikum beliebte – Manga-Comic-Con. Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren von diesem Teil der Buchmesse sehr begeistert.
Die große Glashalle im Mittelpunkt des Geländes bot Raum für ein buntes, vielfältiges Spektakel. Hier konnte man viele Menschen aus unterschiedlichsten Regionen kennen lernen und die tolle Stimmung und Atmosphäre genießen. Die Freude über die wieder stattfindende Buchmesse war vielen anzusehen.
Auch auf der Hin- und Rückfahrt im Bus konnte man spüren, wie gern wir alle endlich mal wieder unterwegs waren. Die Stimmung war ausgelassen. Es wurde erzählt, diskutiert, sehr viel gesungen (auch passend zur Verkehrssituation) und gelacht.
Am Ende des Tages waren wir uns einig: Die Buchmesse ist immer eine Reise wert. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich den Termin schon für das nächste Jahr vorgemerkt. Wenn ihr dann auch dabei sein wollt, wendet euch gern an Frau Reinert, sodass ihr 2024 mit im Bus sitzt und denkt: Endlich!