“Jugend im Bundesrat”

bundesratVom 18.-20.11.2019 waren 30 Schüler und Schülerinnen des Louise-Henriette-Gymnasiums am Projekt „Jugend im Bundesrat“ beteiligt. Anlass war die Bundesratspräsidentschaft des Landes Brandenburg. An diesen zwei Tagen übernahmen wir gemeinsam mit drei weiteren Schulen aus Brandenburg den Bundesrat und die Rolle der Abgeordneten.
Durch Ziehen von Losen wählten wir unser Bundesland oder waren Mitglied der Presse. Als erstes stand die Wahl des Ministerpräsidenten/der Ministerpräsidentin an. Im Anschluss folgte die erste Kabinettssitzung, wo wir unser Ministerium auswählten und uns in die aktuellen Gesetze einarbeiten mussten. Vor der zweiten Kabinettssitzung wurden die Leitlinien in den einzelnen Parteien besprochen.
Am zweiten Tag standen viele Sitzungen an. Man besprach die Gesetze in den Ausschüssen und im Kabinett. Was sich alles andere als einfach gestaltete, da wir die Meinung der Partei und des Landes unter einen Hut bringen mussten. Zwischendurch gab es Pausen in denen wir uns mit den anderen Schülerinnen und Schülern austauschen konnten, um schon ein wenig auf „Stimmenfang“ zu gehen. Bei den Nachrichten wurden wir über das Neueste informiert.
Am letzten Tag wurde in einer Kabinettssitzung nochmals alles durchgegangen und über die Entscheidungen bei der abschließenden Plenarsitzung über die drei Gesetze abgestimmt.
Wir stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, ein Gesetz zu beschließen, auf den Weg zu bringen bzw. darüber abzustimmen, da man mehrere Meinungen als einzige Person vereint. Für alle war es eine interessante und tolle Erfahrung. Es zeigte sich, dass Politik nicht einfach ist und man sich mit Vielem auseinandersetzen muss. Daher ist es normal, dass es eine große Zeitspanne in Anspruch nimmt, um zu einem fertigen Gesetz zu kommen. Abschließend möchten wir uns beim Bundesrat für die Einladung zu dieser einmaligen Chance, sowie für die lehrreichen und informativen Tage bedanken.

Bild-Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesrat_Geb%C3%A4ude,_Berlin,_Leipziger_Strasse.jpg

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑