Wir besuchen regelmäßig einen Paten in der Seniorenresidenz „Domino World“ in Oranienburg, um gemeinsam Zeit mit Ihnen zu verbringen.
Dabei liegt es uns sehr am Herzen, im Leben unserer Paten für Abwechslung zu sorgen, da deren Alltag doch schnell einmal einfältig und trist werden kann. Um zu lernen, besser mit älteren Menschen und ungewohnten Situationen umzugehen, haben wir vom 1. bis zum 3. März 2018 eine Seminarfahrt nach Baruth/Mark unternommen.
Den Auftakt dieser Seminarfahrt bildete am Donnerstagmorgen Pfarrer Humburg mit einer Gesprächsrunde zum Thema „Phasen des Sterbens und der Trauer“. Danach machten wir uns auf den Weg nach Klasdorf. Auf der Fahrt tauschten wir Erfahrungen und lustige Anekdoten aus dem etwas anderen Alltag der Paten in der Residenz aus. Dort angekommen, setzten wir uns mit Themen wie Tod und Trauer, Demenz, Sterbebegleitung, aber auch Sterbehilfe auseinander, da diese im Umgang mit älteren Menschen präsent sind.
Natürlich haben wir auch gegrillt, gekocht, gelacht, gegrübelt, gespielt und einen Kinoabend gemacht.
Wir konnten auf der Seminarfahrt viel Neues dazulernen, haben neue Eindrücke gesammelt, sind als AG noch mehr zusammen gewachsen und hatten einfach Spaß.
Wir bedanken uns bei unseren Lehrern Frau Jahn und Herrn Fischer für die Organisation, sowie bei der Bödecker Familienstiftung für Kinder e.V., die uns diese Fahrt finanziell ermöglicht hat.
Eure AG „Hands Across the Campus“