Sitzung des Fördervereins

Die nächste Sitzung des Fördervereins findet statt am Montag, 26. September, um 19 Uhr im Raum 123.

Tagesordnung:

1. Eröffnung
2. Kandidatenaufstellung für den neuen Vorstand
3. Wahl der Wahlkommission
4. Wahlhandlung
5. Entlastung des alten Vorstandes
6. Anträge auf finanzielle Zuwendung
7. produktives Ende

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Langhoff,
Vorsitzender

Förderverein wählt neuen Vorstand

Der Förderverein des LHG kommt am Montag, 26. September, um 19 Uhr im Raum 123 zur nächsten Sitzung zusammen.
Diese ist erforderlich, da der Verein noch in diesem Kalenderjahr den Vorstand neu wählen muss.

Dabei handelt es sich um den Vorsitz des Vorstandes, den Stellvertreter und den Kassierer. Des Weiteren wird auch der Beirat neu gewählt. Dieser kann aus bis zu acht Mitgliedern bestehen, hat eine beratende Funktion und soll die Arbeit des Vorstandes in jeglicher Weise unterstützen.

Das ist die Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Kandidatenaufstellung für den neuen Vorstand
3. Wahl der Wahlkommission
4. Wahlhandlung
5. Entlastung des alten Vorstandes
6. Anträge auf finanzielle Zuwendung
7. produktives Ende

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Langhoff,
Vorsitzender

Einen Baum pflanzen…

sam_4747 Man kann sich viele gute Dinge vornehmen, wenn das Schuljahr beginnt: Morgens pünktlich in der Schule sein, die Englisch-Note verbessern, keine Arbeitsmaterialien vergessen… Oder einfach daran denken, dass man als Baumpate Verantwortung trägt. Der Förderverein des LHG hat nun schon zum zweiten Mal den neuen siebten Klassen, um diese herzlich willkommen zu heißen, ein Geschenk gemacht: Auch in diesem Jahr wurde zu Beginn des Schuljahres ein Jahrgangs-Baum gepflanzt. Nach dem Apfelbaum des letzten Jahres, der lebt und nun nach einem Jahr auf dem Schulhof zum ersten Mal seine Blätter bei uns abwirft, wieder ein Obstbaum – diesmal eine Birne. Vielleicht wird die reiche Obsternte nicht im nächsten Jahr zu erwarten sein, aber vielleicht in drei Jahren – zumindest als spätere Eltern oder ehemaliger Schüler soll man davon profitieren können.

Wer weiß, wenn es jedes Jahr ein Baum mehr wird, was das Louise-Henriette-Gymnasium alles daraus machen kann: Schülerfirma für die Marmelade-Produktion, Obstwein-Herstellung in Chemie, Obstbaumzucht und Kreuzungsversuche in Biologie, Pausenversorgung …

Ach, das wird schön. Aber erst einmal heißt es: Gießen, sich kümmern und dem Baum gut zureden, damit er groß wird, Schatten spendet, Platz zum Daruntersitzen bietet und Wohnung für gefiedertes Volk sein kann. Ein richtiger Baum eben. Das wird schön!

Countdown für „Louise 2016“ läuft!

Der Countdown läuft! Am Mittwoch, 15. Juni, findet erstmals die neue „Louise“-Förderpreis-Verleihung statt!
Der Preis wird ab sofort nicht mehr im Rahmen der Abitur-Zeugnis-Übergabe stattfinden, sondern während einer speziellen Gala. Neu ist auch, dass nicht mehr zwingend ein Abiturient oder eine Abiturientin den Preis bekommt. Auch die Klassenstufen 7 bis 11 können die „Louise“ gewinnen.

Die Gala beginnt um 19 Uhr in der Aula des LHG. Daniel Langhoff und Robert Tiesler vom LHG-Förderverein moderieren die Gala.

Nominiert sind: Friederike Abraham, Polina Isakov, Annalena Knoll, Minh Anh Nguyen und Marie Uhlmann.
Wer den Preis gewinnt, wird erst während der Gala bekannt gegeben. An diesem Abend wird es auch Musik und Theater geben. Also seid gespannt auf die „Louise 2016“!

Louise-Förderpreis-Verleihung 2016

Premiere für die neue „LOUISE“-Förderpreis-Verleihung!
Sie findet am Mittwoch, 15. Juni, um 19 Uhr in der Aula des LHG statt.
Moderation: Daniel Langhoff, Robert Tiesler (Förderverein)

Nominiert sind:
Friederike Abraham
Polina Isakov
Annalena Knoll
Minh Anh Nguyen
Marie Uhlmann

Gebt mir eure alten (leeren) Stifte!!!

Filzer, Fineliner, Tintenkiller, Kullis und leere Weißmacherstifte. Daraus kann man Neues machen und unsere Schule (Förderverein) bekommt dafür Geld. Also her damit! Statt es in den Müll zu schmeißen, sammeln wir es als Receycling-Müll.

Alles in den Sammelbehälter (orange)-

an der Bibliothek – gegenüber vom Sekretariat.

Neues Konzept für den Förderpreis

Der Förderpreis des LHG geht 2016 mit einem neuen Konzept an den Start. Das haben die Mitglieder unseres Fördervereins bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Ab sofort können nicht nur Abiturienten, sondern alle Schüler des LHG den Preis gewinnen. Jeder kann jeden nominieren. Auch Gruppen können vorgeschlagen werden. Voraussetzungen sind ein hohes Engagement für die Schule sowie möglichst gute schulische Leistungen.
Im Nominierungsschreiben muss der Grund erläutert werden, warum diese Person den Preis gewinnen sollte.

Die Nominierungen sind jeweils bis zu den Osterferien möglich. Danach wählt der Vorstand des Fördervereins eine Top 5. Diese wird veröffentlicht. Wer den Preis letztlich gewinnt, entscheidet aber weiterhin der Förderverein.

Voraussichtlich Mitte Juni wird der Louise-Henriette-Förderpreis während einer Gala in der Aula vergeben. Bis dahin bleibt der Sieger auch noch geheim. Während der Gala wird die Top 5 nochmals vorgestellt, am Ende heißt es dann: „And the Winner is…“
Die Show wird also spannend!

Jetzt seid ihr dran! Wen kennt ihr, der sich engagiert? Wer leistet in den Klassen 7 bis 12 Großartiges? Wer hat dafür Anerkennung verdient? Gebt dem Förderverein Bescheid!

Hauptversammlung 2015 des Fördervereins

Die nächste Mitglieder-Hauptversammlung des LHG-Fördervereins findet am Montag, 23. März 2015, ab 19 Uhr im Raum 123 statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Besprechung über die Vergabe des Förderpreises
3. Information des Schulträgers über finanzielle Zuwendungen
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Anträge auf finanzielle Zuwendung
6. Faires LHG- T-Shirt
7. Aktive Gesprächsrunde

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Langhoff, Vorsitzender

Weihnachtskonzert 2013: Auch der Förderverein war dabei

Mitglieder des Fördervereins  verkaufen die Eintrittskarten. (Foto: Robert Tiesler)
Mitglieder des Fördervereins
verkaufen die Eintrittskarten.
(Foto: Robert Tiesler)
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und wie immer kurz vor dem Fest fand am LHG das Weihnachtskonzert statt. Viele Menschen sind am 13. Dezember in die Sporthalle des Louise-Henriette-Gymnasiums gekommen, um bei dem 90-minütigen Event dabei zu sein.

Vor Ort waren auch Mitglieder des LHG-Fördervereins. Alle Zuschauer, die an diesem Freitag die Tickets gekauft haben, sind ihnen begegnet, um bei ihnen zu bezahlen. Das eingenommene Geld geht an den Förderverein, der davon viele Anschaffungen für das LHG finanziert. (rt)

LHG-Förderpreis 2013 für Erik Stolzenburg, Dominik Thimian und Philip Wiese

Die Förderpreisträger 2013 (Foto: Max Zimmermann für die MAZ)
Die Förderpreisträger 2013
(Foto: Max Zimmermann für die MAZ)
Erik Stolzenburg, Dominik Thimian und Philip Wiese heißen die diesjährigen Gewinner des Förderpreises.
Jedes Jahr vergibt der Förderverein des Louise-Henriette-Gymnasiums eine Auszeichnung an Abiturienten, die sich für die Schule engagiert haben.

„Sie gehören zweifelsfrei zu den leistungsstärkeren Abiturienten, die anderen gerne helfen, aber dies ist für die Preisverleihung nicht ausschlaggebend“, hieß es am 15. Juni in der Laudatio bei der Preisvergabe.
Erik Stolzenburg leitete in Projektwochen eigene Projekte, und bei ihm wurden einige Lehrer wieder zu Schülern. Debattieren zählt bei Dominik Thimian zu seinen Hobbys, und das nicht nur in der Schule, sondern auch erfolgreich im Namen der Schule in so manchem Wettbewerb. Mit Philip Wiese bereicherte Dominik zudem so manches LHG-Konzert.

Allen drei ist gemeinsam, dass sie jahrelang jedes Konzert des LHG besuchten, ohne wirklich etwas vom Programm mitbekommen zu haben. Militärisch gesehen waren sie die Vorhut, die Nachhut und während der Konzerte die Guerillakämpfer, deren Arbeit stets begann, wenn das Licht ausging. Sie standen nie im Mittelpunkt und doch hätte ohne ihr Zutun kaum eine Veranstaltung stattgefunden. Sie gehörten zur Technikgruppe des LHG.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑