Geschafft – wir können auch Double


Schach-AG nach Pokalsieg nun auch Schulmeister Brandenburgs
wefbfbdhrend_des_wettkampfes3

Gleich im ersten Spiel gelang unseren Jungs mit zwei Siegen und zwei Remis in den Einzelspielen ein 3:1-Erfolg gegen die starken Falkenseer vom Lise-Meitner-Gymnasium. Es folgten zwei überzeugende 4:0-Siege gegen die beiden Hennigsdorfer Mannschaften und ein 3,5:0,5 gegen das Gauß-Gymnasium aus Frankfurt (Oder). Nach der Mittagspause sollten die entscheidenden Spiele um die Meisterschaft folgen, die Mittfavoriten vom Leibniz-Gymnasium Potsdam, Melanchthon-Gymnasium Herzberg und Max-Steenbeck-Gymnasium aus Cottbus waren die nächsten Gegner.

siegerehrung1Es war schon fast unheimlich, wie konzentriert Aaron, Benjamin, Kai und Marco ihre Spiele allesamt gewannen, teilweise mit beeindruckenden Zügen in engen Schlussphasen noch Siege herausholten. Obwohl für den Mannschaftserfolg auch ein Remis gereicht hätte, gewannen sie dreimal 4:0, einfach überragend, die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften war schon vor dem letzten Spiel geschafft. Und es spricht für unsere Mannschaft, dass sie auch das letzte Spiel gegen die Oberschule aus Falkenberg/Elster gewann, wieder 4:0.

Der Meisterpokal war der verdiente Lohn und Motivation, bei den Deutschen Meisterschaften gut abzuschneiden. Unser Schachlehrer Norbert Grabowski wird unser Team sicher gut vorbereiten, und mit ein wenig Glück, was man bei so einem Turnier auch benötigt, ist so manches möglich.

(André Godomski, Mannschaftsbetreuer)

Frühlingskonzert 2017

fruhling2017Am 31.03.2017 findet das diesejährige Frühlingskonzert statt.
Zeiten für den Kartenvorverkauf:
Montag (27.03.2017) und Dienstag (28.03.2017) jeweils in der Mittagspause vor dem Sekretariat.

LHG – Förderpreis

lhg-forderpreis_2Hiermit weisen wir noch einmal darauf hin, dass man noch bis zum 20.03.2017 Vorschläge für den oder die diejährige(n) LHG-Preisträger(in) abgeben kann. Wer eine Idee für eine(n) würdigen Kandidaten/in hat, der schreibt den Namen mit einer kurzen Begründung auf einen Zettel und wirft diesen in den dafür vorgesehenen Karton (vor dem Sekretariat). Bitte schreibt auch euren Namen dazu, damit wir wissen, wen wir bei Nachfragen anzusprechen haben.

Information zu den Verfügungstagen

kalenderIn diesem Jahr wurden zwei variable Ferientage auf den 10. und 11. April gelegt. Damit haben die Schülerinnen und Schüler zwei Wochen Ferien (10. – 22.04.2017). Letzter Schultag vor den Ferien ist somit der 07.04.2017.

König Ubu

ubuVater Ubu – fett und feige – wird von seiner machtversessenen Gattin Mutter Ubu zum Königsmord angestiftet.
Hinterlistig massakriert er die gesamte Königsfamilie und reißt die polnische Krone an sich. Auf dem Thron angelangt, verfolgt Vater Ubu unverholen seine Ziele: Reichtum und Macht.
Alfred Jarrys absurd-komisches Spiel über niedere Instinkte, Habgier und Machtmissbrauch, gezeigt in einer Bearbeitung des DS-Kurses 12/1.
Wann : 17.03.2017 (Fr.) und 18.03. (Sa.) , jeweils 19.00 Uhr
Wo : Aula des LHG
Karten nur erhältlich an der Abendkasse.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑