Neues Konzept für den Förderpreis

Der Förderpreis des LHG geht 2016 mit einem neuen Konzept an den Start. Das haben die Mitglieder unseres Fördervereins bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Ab sofort können nicht nur Abiturienten, sondern alle Schüler des LHG den Preis gewinnen. Jeder kann jeden nominieren. Auch Gruppen können vorgeschlagen werden. Voraussetzungen sind ein hohes Engagement für die Schule sowie möglichst gute schulische Leistungen.
Im Nominierungsschreiben muss der Grund erläutert werden, warum diese Person den Preis gewinnen sollte.

Die Nominierungen sind jeweils bis zu den Osterferien möglich. Danach wählt der Vorstand des Fördervereins eine Top 5. Diese wird veröffentlicht. Wer den Preis letztlich gewinnt, entscheidet aber weiterhin der Förderverein.

Voraussichtlich Mitte Juni wird der Louise-Henriette-Förderpreis während einer Gala in der Aula vergeben. Bis dahin bleibt der Sieger auch noch geheim. Während der Gala wird die Top 5 nochmals vorgestellt, am Ende heißt es dann: „And the Winner is…“
Die Show wird also spannend!

Jetzt seid ihr dran! Wen kennt ihr, der sich engagiert? Wer leistet in den Klassen 7 bis 12 Großartiges? Wer hat dafür Anerkennung verdient? Gebt dem Förderverein Bescheid!

Sitzung des Fördervereins

Treffpunkt im Raum 123

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Diskussion und Abstimmung der Konzeption zur Vergabe des Förderpreises
3. Anträge auf finanzielle Zuwendung
4. Produktives Ende

Förderverein kommt wieder zusammen

Der Förderverein des LHG will über ein neues Konzept für den Förderpreis beraten. Deshalb wird es dazu eine Versammlung geben, zu der der Vorsitzende Daniel langhoff einlädt. Sie findet am Mittwoch, 2. September, um 19 Uhr im Raum 123 statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Diskussion und Abstimmung der Konzeption zur Vergabe des Förderpreises
3. Anträge auf finanzielle Zuwendung
4. Produktives Ende

(rt/Förderverein)

Gabriele Schiebe wird offiziell Schulleiterin

Schon seit zwei Jahren ist Gabriele Schiebe kommissarische Schulleiterin an unserem LHG. Im Juni 2013 verabschiedete sich Doris Elert als Schulleiterin und ging in den Ruhestand – seitdem war dieser Posten offiziell nicht besetzt.

Wie der Oranienburger Generalanzeiger berichtete, soll Frau Schiebe in Kürze nun endlich die Ernennungsurkunde als Schulleiterin bekommen – dann ist sie auch offiziell unsere Chefin!
Jetzt wird die Stellvertreterposition neu ausgeschrieben werden.

Theater „Fremde. Heimat“

Im Rahmen des Landesschultheatertreffens. „Fremde. Heimat“ Eine theatralische Recherche zur Situation von Flüchtlingen. DS-Kurs Klasse 11, Evangelisches Gymnasium Potsdam, Leitung: H.-A. Weber

Landesschultheatertreffen am LHG

In Oranienburg hat am Dienstag das Landesschultheatertreffen begonnen. Es findet zum 20. Mal statt. Theatergruppen aus Brandenburg sind in der Stadt, um ihre aktuellen Produktionen zu zeigen und um an Workshops teilzunehmen.
Auch an unserer Schule!

Das Stück „Ich, du, wir“ war am Mittwoch um 10 und 11 Uhr in der Aula zu sehen. Es spielten Sechstklässler des Gebrüder-Grimm-Gesamtschule aus Brandenburg an der Havel.
Am Donnerstag und Freitag um 10.30 Uhr: „Fremde. Heimat“, eine theatralische Recherche zur Situation von Flüchtlingen. Auf der Bühne steht der DS-Kurs Klasse 11 vom Evangelischen Gymnasium aus Potsdam.

Weitere Stücke sind am Mosaik-Gymnasium zu sehen. Das Treffen dauert bis Freitag.
Mehr Infos zum Programm: hier.

Hauptversammlung 2015 des Fördervereins

Die nächste Mitglieder-Hauptversammlung des LHG-Fördervereins findet am Montag, 23. März 2015, ab 19 Uhr im Raum 123 statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Besprechung über die Vergabe des Förderpreises
3. Information des Schulträgers über finanzielle Zuwendungen
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Anträge auf finanzielle Zuwendung
6. Faires LHG- T-Shirt
7. Aktive Gesprächsrunde

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Langhoff, Vorsitzender

Nächste Sitzung des Fördervereins

Der Förderverein des LHG kommt zu einer nächsten Sitzung zusammen.
Sie beginnt am Montag, 17. November 2014 um 19 Uhr im Raum 123.
Das sind die voraussichtlichen Themen:

1. Eröffnung
2. Auswertung der Festwoche zum 20jährigen Bestehen der Schule
3. Anträge auf finanzielle Zuwendung
4. Wahl Kassenprüfer
5. produktives Ende

Daniel Langhoff,
Vorsitzender des Fördervereins

Happy Birthday, LHG!

p1290596Herzlichen Glückwunsch! Unsere Schule, das Louise-Henriette-Gymnasium, feiert am heutigen Freitag den 20. Geburtstag!
Am 22. August 1994 ist das Haus, damals noch unter den Namen „Neues Gymnasium Oranienburg“, eröffnet worden. Davor ist innerhalb weniger Wochen aus der ehemaligen Kommandozentrale der russischen Streitkräfte eine Schule geworden.

Vom 29. September bis 2. Oktober 2014 findet am LHG eine Festwoche zum 20. Geburtstag statt. Nähere Infos dazu folgen bald! (rt)

Förderpreis 2014 für Lukas Degenhardt

lukasLukas Degenhardt der der diesjährige Preisträger des Louise-Henriette-Förderpreises. Er habe sich um die Außenwirkung des Gymnasiums verdient gemacht, sagte Daniel langhoff, der Vorsitzende des LHG-Fördervereins.

Degenhardt war Mitglied der Arbeitsgruppe „LHG für Toleranz“ und war federführend in das Bus-Projekt involviert, bei dem ein Bus der Oberhavel-Verkehrsgesellschaft bunt bemalt worden ist. Auch beteiligte er sich an Workshops zum Thema Toleranz. Hinzu kommen die Moderation der diesjährigen Schülerversteigerung, die Teilnahme am umjubelten 20er-Jahre-Abend und viele weitere Aktivitäten.

Der Förderverein der Schule hatte Lukas Degenhardt im Frühjahr unter mehreren Kandidaten ausgewählt.

(rt/Förderverein)

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑