Nominierungen für den Förderpreis 2025 – Jetzt Vorschläge einreichen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

der Förderverein des Louise-Henriette-Gymnasiums vergibt auch in diesem Jahr den Förderpreis, um außergewöhnliches Engagement oder herausragende Leistungen an unserer Schule auszuzeichnen. Wir laden euch herzlich ein, Nominierungen für den Förderpreis 2025 einzureichen!

Kennt ihr jemanden, der durch besondere Leistungen, vorbildliches Verhalten oder ein außergewöhnliches Engagement überzeugt? Dann macht mit und schlagt diese Person vor!

So geht’s:
Vor dem Sekretariat liegt ein Formular bereit, das ihr ausfüllen könnt. Werft das ausgefüllte Formular anschließend in den Kasten, der sich direkt neben dem Sekretariat befindet.

Einsendeschluss ist der 10.02.2025. Wir freuen uns auf viele spannende Vorschläge, um die wertvollen Beiträge an unserer Schule sichtbar zu machen und zu würdigen!

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Euer Förderverein des Louise-Henriette-Gymnasiums

Weihnachtskonzert am LHG

Datum: 13.12.2024
Ort: Sporthalle LHG
Einlass: ab 18.30 Uhr – Weihnachtsmarkt, ab 19.00 Uhr Konzert
Eintrittspreis: 2€ für SuS, 4€ für Erwachsene/ Gäste

Hinweis: Das Kartenkontingent an der Abendkasse ist begrenzt.

Neuer Vorstand des Fördervereins des Louise-Henriette-Gymnasiums gewählt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Förderverein des Louise-Henriette-Gymnasiums einen neuen Vorstand gewählt hat.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Frau Schiebe, die ehemalige Schulleiterin unserer Schule, gewählt. Ihre langjährige Erfahrung und enge Verbundenheit mit dem Louise-Henriette-Gymnasium sind eine wertvolle Bereicherung für den Verein.

Continue reading „Neuer Vorstand des Fördervereins des Louise-Henriette-Gymnasiums gewählt“

Er kam, sprach und beeindruckte  – Dr. Gregor Gysi spricht am LHG über seine Zeit in der DDR sowie seine Perspektive auf den Prozess der deutschen Einheit

Die Aula war gut gefüllt, als das Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg  am 20.11.2024 die große Ehre hatte, Dr. Gregor Gysi als Zeitzeugen willkommen zu heißen. Der ehemalige Politiker und prominente Vertreter der Linken nahm sich die Zeit, um mit den Anwesenden über seine Erlebnisse in der DDR und seine Sicht auf die deutsche Einheit zu sprechen. Denn 1948 in Berlin geboren, erlebte er als Sohn von Klaus Gysi, dem Ministers für Kultur in der DDR, sowie als Rechtsanwalt die Zeit im Arbeiter- und Bauernstaat von 1949 bis 1990 von einer anderen Perspektive, die er den Schülerinnen und Schüler mitgeben wollte.

Continue reading „Er kam, sprach und beeindruckte  – Dr. Gregor Gysi spricht am LHG über seine Zeit in der DDR sowie seine Perspektive auf den Prozess der deutschen Einheit“

Einblicke in die Berufswelt: Besuch im Landratsamt Oberhavel

Der Kurs „Berufs- und Studienorientierung Klasse 9“ des Louise-Henriette-Gymnasiums durfte kürzlich dank der engagierten Leitung von Frau Ayana Riedel und Jennifer Stragies das Landratsamt Oberhavel besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen spannenden Überblick über verschiedene Berufsmöglichkeiten und Arbeitsprozesse im öffentlichen Dienst.

Besondere Highlights des Besuchs waren der Bewerbungsraum, in dem die Schüler die Möglichkeit hatten, ein Bewerbungsgespräch auszuprobieren, sowie der Computerraum, in dem die Einstellungstests stattfinden. Diese Einblicke gaben den Jugendlichen wertvolle Erfahrungen und bereiteten sie auf zukünftige Bewerbungsprozesse vor. Am Ende des Tages konnten die Schüler nicht nur ihre eigenen Stärken besser einschätzen, sondern auch ein klares Bild davon bekommen, was bei der Berufswahl und Bewerbung wichtig ist. Ein rundum gelungener Tag!

Kreisfinale U18 Handball der Mädchen

Die U18 Handballerinnen des Louise-Henriette-Gymnasiums gewinnen das dritte Jahr in Folge die Kreismeisterschaft und qualifizieren sich erneut für das Regionalfinale im Januar 2025.

Spielerinnen: Nina, Anna-Lena, Sina, Vivien, Zoe, Annalena, Janna und Stella.

Zur besten Spielerin des Turniers wurde Stella gewählt!
Coaching: Fiona

Herzliche Glückwünsche!
J.Störmer

Neues Fach „Studien- und Berufsorientierung“ startet mit spannenden Einblicken in die Berufswelt

Das neue Fach Studien- und Berufsorientierung am Louise-Henriette-Gymnasium hat ein klares Ziel: Unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Berufswelt vorzubereiten. In diesem Rahmen durften wir kürzlich Ayana Riedel und Jeniffer Stragies vom Landkreis Oberhavel als Gäste begrüßen. Die beiden Expertinnen teilten wertvolle Tipps zu Bewerbungen und informierten über verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Landkreis – eine wertvolle Hilfestellung, die unseren Jugendlichen den Übergang ins Berufsleben erleichtern soll.

Continue reading „Neues Fach „Studien- und Berufsorientierung“ startet mit spannenden Einblicken in die Berufswelt“

30 Jahre LHG

Im Herbst vor 30 Jahren wurde das Louise-Henriette-Gymnasium gegründet und prägt(e) seitdem nicht nur die Schulbiografie und die persönliche Entwicklung von ca. 3000 Schülerinnen und Schüler, sondern wirkte auch durch verschiedene Projekte und Aktivitäten auf die Stadt Oranienburg und den Landkreis Oberhavel ein. Ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben den Einstieg ins Berufsleben gefunden, eigene Unternehmen und Familien gegründet, leiten Abteilungen oder engagieren sich gesellschaftlich und politisch in der Region.

Immer mehr Kinder von ehemaligen Schülerinnen und Schülern besuchen unsere Schule. Mittlerweile gibt es viele Lehrkräfte, die selbst ihren Abschluss bei uns gemacht haben. Die LHG-Familie wächst von Jahr zu Jahr – Grund für uns als Schule an die Gründung vor 30 Jahren zu erinnern und gemeinsam zu feiern.

Continue reading „30 Jahre LHG“

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑