Der letzte Tag des Schuljahres hat begonnen und alle freuen sich auf die wohlverdienten Ferien, waren doch die letzten Wochen sehr arbeitsintensiv und anstrengend. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler hat die Abiturprüfungen erfolgreich bestanden und wir wünschen unseren Abiturienten viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg.
In der Sekundarstufe I werden die Zeugnisse am heutigen Tag ausgeteilt und auch hier waren die meisten Schülerinnen und Schüler recht erfolgreich.
Rückblickend auf das zweite Halbjahr und das gesamte Schuljahr lässt sich sagen, dass wir am Louise-Henriette-Gymnasium viele Höhepunkte hatten, die unser Schulleben bereichert und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt haben. Ich erinnere mich gern an die gelungene Versteigerung von Schülerarbeiten im Bereich Kunst, das grandiose Frühlingskonzert, die Volleyballnacht und die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Louise Henriette Förderpreises. Es gab auch einen sehr schönen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Rotterdam und viele Wettbewerbe, an denen unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich teilnahmen. Hier nochmal mein herzlicher Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler und Eltern. Ohne Ihren und Euren großen Einsatz wäre das nicht möglich gewesen.
Ein Höhepunkt zum Abschluss des Schuljahres war der gestrige Tag. Unser diesjähriges Schulhoffest stand unter dem Motto: „Jeder anders, alle gleich“. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Förderschulen, der Lebenshilfe und der Kita Zwergenland feierten wir die Vielfalt des Lebens. Jede Klasse hatte tolle Aktivitäten vorbereitet und eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern nahm an einem Spendenlauf zugunsten der DKMS teil. Unsere Mädchen und Jungen gaben alles, um möglichst viele Runden für die Rettung von Menschenleben zu erlaufen. Eltern aller Klassen spendeten ein reichhaltiges Büffet mit köstlichen Speisen und Getränken. Der Erlös aus dem Spendenlauf und den Ständen war insgesamt: 3365, 67 Euro. Zusammen mit den Erlösen des gesamten Schuljahres haben wir schon über 6000 Euro auf das Konto der DKMS überwiesen. Das macht mich sehr dankbar und stolz. Es zeigt, dass jeder von uns etwas Gutes bewirken kann. Wir hatten gemeinsam sehr schöne Stunden und konnten gleichzeitig anderen Menschen helfen. Diesen Gedanken werden wir auch im nächsten Schuljahr mit Engagement weiterführen. „Wir sind Louise“.
Ein ganz großes Dankeschön an Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, an die Eltern und an meine Kolleginnen und Kollegen.
Schöne Ferien und kommt gesund und munter zurück.
Gabriele Schiebe
Bildquelle: https://pixnio.com/de/pflanzen/blumen/sonnenblumen/sonnenblume-blauer-himmel-tageslicht-blume-feld-landwirtschaft-pflanzen-sommer-blutenblatt