Vier Wochen Labor in Göttingen

alex_gaussWie versprochen folgt ein kleiner Bericht vom Laborpraktikum unseres Teilnehmers an der Bio-Weltmeisterschaft.  Alexander Rotsch (12er Tutorium) hatte in der Vorbereitung auf Bali als Preis ein vierwöchiges Laborpraktikum (September/Oktober) in der Universitätsstadt Göttingen errungen.

Eigene Wohnung im Studentenwohnheim, 12-Stunden-Tage, kein Praktikant sein, sondern (fast) gleichberechtigter Partner an realer Forschung, Umgang mit Experimentiergeräten im Wert mehrerer Ferraris, abends für die Schule nacharbeiten, schnell mal für einen Tag zur Leichhardt-Preisverleihung nach Cottbus… es war für Alexander eine sehr anstrengende, aber auch aufregende und immens lehrreiche Zeit.

Was wurde eigentlich untersucht? U.a. Tabakpflanzen, Aber lassen wir lieber Alexander zu Wort kommen:

„Bei dem Praktikum im Albrecht-von-Haller-Institut der Georg-August-Universität Göttingen ging es um Ölkörper in Pollenschläuchen. Ölkörper werden normalerweise in Pflanzen als Energiespeicher genutzt, jedoch Pollenschläuche beziehen ihre Energie aus dem weiblichen Teil der Blüte. Zunächst mussten Pollen von den Tabakpflanzen gesammelt und zum Keimen gebracht werden. Um bestimmte Funktionen zu untersuchen, haben wir die Zusammensetzung der Stoffklasse der Steroide gemessen, die Zusammensetzung der Membranlipide gemessen und die DNA von fluoreszenzmarkierten Proteinen, die für bestimmte Zellbestanteile charakteristisch sind, vervielfältigt. „

alex_goettingen_13 alex_goettingen_23 alex_goettingen_33

alex_goettingen_42 alex_goettingen_53 alex_goettingen_61

alex_goettingen_71 alex_goettingen_8 alex_goettingen_92

Eine kleine Anmerkung noch:

Wer in der Sekundarstufe 2 stolz auf seinen „Anderen Leistungsnachweis“ in einem MINT-Fach (Ma, Ph, Ch, Bio, Geo, Info) ist, kann dies bis zum 15.Februar 2015 hier an der Uni Potsdam einreichen und bis zu 600€ gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑